„Dieses Buch stellt eine edle und äußerst kurzweilige Komposition aus Worten und Bildern dar, die dazu verleitet, Seite um Seite förmlich zu verschlingen.“
Martin Riffert
Angestellter, Linz
„Ein außergewöhnliches, inspirierendes und lehrreiches Buch, das zeigt, wie aus einer Vision Realität werden kann.“
Enrico JAKOB
Generalsekretär, CINESTYRIA Filmcommission and Fonds
„Beim Lesen dieses Buches habe ich tatsächlich das Gefühl gehabt, mitten im Geschehen zu sein. Der Stil ist wunderschön, die Erzählungen berührend und spannend, sodass man mehr wissen will und das Buch nicht mehr weglegt. Auch mein Mann hat das Buch in kürzester Zeit ausgelesen und das, obwohl er sich normalerweise eher für Zeitungen und Fachliteratur Interessiert. Ein Buch, das einen starken Eindruck hinterlässt.“
Ute Schneider,
Angestellte, Graz
„Beim Lesen dieses emotionalen Buches hatte ich stets das Gefühl, Teil des Geschehens zu sein. Eigentlich habe ich das Buch nicht gelesen, sondern erlebt – und gleichzeitig so ganz nebenbei einiges gelernt.“
Margarete Thalhammer
Pensionistin, Gössendorf
„Ein großartiges Buch.“
Jacinta Maria Mössenböck
Galeristin, Galerie Schloss Parz
„Ein inspirierendes Buch, das mir bereits eine Lebensentscheidung erleichtert hat.“
Christian Schinagl
Angestellter, Graz
„Ich habe das Buch in einem Zug gelesen. Aufgrund des leicht lesbaren und lebendigen Schreibstils hatte ich bei vielen Passagen den Eindruck, Teil der Story zu sein. Herzliche Gratulation.“
Ernst Pozar
Musiker, Graz
„Das Buch ‚Der Magier vom Rosenberg‘ ist ein gelungenes Gedenkmal an den liebenswürdigen Menschen und großen Künstler Eduard Hänggi. Abwechslungsreich, informativ, zutiefst menschlich und zum Mitdenken. Hänggi würde es gefallen.“
Dr. Johannes Koren
Kulturberater des Landes Steiermark
„Einfühlsam vom Autor beschrieben, war ich schon ab den ersten Seiten gefesselt von all den Herausforderungen, die der Protagonist des Buches in seinem Leben gemeistert hat. Ich freu mich schon, wenn es die Inhalte auch in Seminar- oder Vortragsform zu erleben gibt!“
Ronald Vala
Trainer, Grambach
„Das gut recherchierte Buch gibt Einblicke in das erstaunliche Leben eines Mannes, der allen Schicksalsschlägen zum Trotz glücklich wurde. So wird man einfühlsam angeregt, über sinnvolle Änderungen im eigenen Leben nachzudenken.“
Margit Znidar
Angestellte, Hausmannstätten
„Die Vorstellung des Buches ‚Der Magier vom Rosenberg‘ am 10.4.2019 durch den Autor Gerhard F. Schadler im Bildungshaus Mariatrost war künstlerisch und menschlich ein beeindruckendes Kulturerlebnis.
Eduard Hänggis ‚Kunst der Einfachheit‘ hat ein Alleinstellungsmerkmal. Das Buch – das sein Leben eindrucksvoll beschreibt – zeigt in berührender Weise die tiefe Verbundenheit zwischen ihm und seiner Ehefrau. Für mich ein Hinweis, was Liebe (und andere gute Gefühle) in einem menschlichen Leben, das – wie bei Hänggi – eine durch den Kriegseinsatz schwere körperliche Beeinträchtigung kennzeichnet, bewegen kann.
Hänggis Leben als Mensch und Künstler ist eine Botschaft für das Gute des Menschseins.“
Alfred Stingl
Altbürgermeister der Stadt Graz
„Das Buch ist es eine schöne Bestätigung dafür, wie sehr unsere eigene Welt ein Produkt unserer Sichtweise ist. Darüber hinaus berühren mich der hier beschriebene Umgang mit traumatischen Ereignissen und die Art und Weise, wie Hänggi seine Sichtweise weitergab.“
Dr. Peter Haiss
Mödling
„Kurz nachdem ich das Buch erhalten hatte, begann ich in der U-Bahn darin zu lesen. In das spannende Geschehen vertieft bemerkte ich plötzlich, dass eine junge Frau, die neben mir saß, immer näher zu mir rückte. Ein Blick zur Seite zeigte mir, dass sie mitzulesen begonnen hatte und schon begierig darauf wartete, bis ich endlich umblättern würde. Der Text fesselte sie anscheinend genauso wie mich. Bevor ich die U-Bahn verließ, notierte sie sich noch Autor und Titel. Meine Begeisterung für das Buch hielt letztendlich bis zur letzten Seite an.“
Christian Ostermann
Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Wien
„Der Magier vom Rosenberg – frisch und direkt, durchzogen von Humor und Lebensweisheit – das Lesen wird zum Vergnügen. Eine intime Begegnung mit dem unvergesslichen Eduard Hänggi, den ich selbst noch gekannt habe. Ein Buch, das allen ermöglicht, von dieser charismatischen und faszinierenden Persönlichkeit zu lernen und so das eigene Leben leichter in Balance zu halten.“
Heidelinde Rienessel
Pensionistin, Graz
„Ein wunderschönes Buch. So unmittelbar und spannend, dass man es auf einen Sitz lesen will. In stimmiger Einfachheit durchlebt man die teils extremen Gefühlslagen eines immer authentischen Künstlers. Das Buch erlaubt ein verständnisvolles Eintauchen in ein geglücktes Leben, macht Mut und stellt gleichzeitig ein kostbares Zeitdokument dar.“
Klaudia Reichenbacher
Regisseuse, Schauspielerin
„Es ist beeindruckend zu lesen, was alles möglich ist. Die Erkenntnis, wie sehr die eigene Sicht der Dinge das Leben beeinflusst, sollte jedem von uns bewusst sein.“
Mag. Walter Eisenschenk
Weiz
„‚Der Magier vom Rosenberg’ hat mich von der ersten Seite an fasziniert. Eine unglaubliche Auferstehung eines bereits Totgesagten, an dessen beeindruckend skizzierter Entwicklung man durch die lebendige Schreibweise direkt teilnehmen und daraus lernen kann.“
Manfred Engele
Pensionist
„Die Kunst des Lebens ‚wie es im Buche steht’! Eine liebevolle Hommage auf das Leben eines Ausnahmekünstlers, der sich nach schwersten Krisen neu erfand – vom Autor geschickt ins Hier und Jetzt transformiert und damit zeitlos und nachhaltig. Ein lesenswertes Buch.“
Renate Marchl
Pensionistin, Graz
„Die akribische Beschreibung eines außergewöhnlichen Lebens lässt tief in das Innere des Magiers vom Rosenberg eintauchen. Seine Sicht- und Handlungsweisen sollten für uns ein Weckruf sein, die eigenen Möglichkeiten zu nutzen. Gratulation an den Autor für sein sehr gefühlsbetontes Werk!“
Mag. Gert Stindl
Weiz
„Der Autor zeigt in fesselnder Schreibweise, wie aus einem vom Krieg Gezeichneten und Traumatisierten ein Lebensfroher wurde, der – allen medizinischen Diagnosen zum Trotz – ein langes und glückliches Leben lebte. Lehrreich und nachahmenswert.“
Christian Wolf
Geschäftsführer, Graz
„Es war ein Genuss, das Buch zu lesen, eigentlich zu verschlingen. Eine kurzweilige und tief bewegende Lebensgeschichte, wo der Protagonist in einer für mich schwer vorstellbaren Ausnahmesituation Schritt für Schritt zu einem glücklichen und erfüllten Leben gelangt.
Danke für die vielen wertvollen Gedanken und Momente.“
Mag. Gerhard Zetthofer
Graz
„Das Buch schenkt dem Leser wunderbare Beispiele, wie man trotz Hürden und widrigster Situationen das eigene Leben so gestalten kann, um bis ins hohe Alter ein gutes Leben zu führen. Es zahlt sich aus, sich Aussagen aus dem Buch immer wieder vor Augen zu führen.“
Wolfgang Sedlak
Fachjournalist
„Ein fesselndes, vielschichtiges Werk, aus dessen Zeilen man viel lernen kann.“
Bernd Bostijancic
Angestellter
„Ich habe noch nie eine Biographie so gerne gelesen und so lehrreich empfunden.“
Bianka Strommer, Graz